Aktuelles

17. März 2024

Bernhard Schmitt gewinnt Großen Preisskat

von links: Rüdiger Manke (2. Platz, Enderle Asse Ketsch), Bernhard Schmitt (1. Platz, Hochrhein Grenzach-Wyhlen e.V.), Bernd Wiegele (3. Platz, Skatclub Kehl) und Tobias Scheibel (1. Vorsitzender Skatclub Contra e.V. Zusenhofen)

Bernhard Schmitt aus Grenzach hat das Turnier des Skatclubs Contra Zusenhofen in der Freiwaldhalle gewonnen. Er hatte sich unter 111 Teilnehmern durchgesetzt. Damit war das Turnier des Skatclubs aus Zusenhofen nicht ganz so gut besucht wie im vergangenen Jahr. Vertreten waren nicht nur zahlreiche Spieler aus der ersten und zweiten Bundesliga, sondern auch Spieler, die keinem Verein angehören.

Bei diesem Jedermannsturnier konnten alle Skatspieler teilnehmen – auch Hobbyspieler. Auch diesmal kamen die Spieler aus fast ganz Baden-Württemberg, der Pfalz und Rheinhessen sowie aus dem benachbarten Elsass und der Schweiz, vor allem die Skatfreunde aus Lingolsheim, dem Partnerverein des Zusenhofener Vereins, waren wieder sehr zahlreich vertreten. Die Skatfreunde hatten zwei Serien zu je 48 Spielen zu bewältigen.

Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende Tobias Scheibel vor. Bernhard Schmitt, Mitglied des Skatvereins Grenzach-Wyhlen, erspielte mit 3248 Punkten die beste Punktzahl aller Teilnehmer. Nach 2019 konnte er sich damit erneut den Turniersieg in Zusenhofen sichern. Rüdiger Manke aus Hockenheim und Vizepräsident des Skatverband Baden-Württemberg übertraf ebenfalls die 3000-Punkte Marke. Er belegte mit 3075 Punkten Platz 2 vor Bernd Wiegele vom Skatclub Kehl, der mit 2927 Punkten auf Platz 3 das Podest komplettierte.

Mit Jürgen Engelhardt, Michael Pfeifer, Dominik Kempf, Erich Meier, Franz Moser und Bernd Zink waren auch Spieler aus Oberkirch und dem ausrichtenden Skatclub aus Zusenhofen unter den Preisträgern.