Aktuelles
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft
Zu den 52. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Magdeburg hatte sich die Mannschaft unseres Vereins mit einem herausragenden 8. Platz bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. An zwei Tagen und insgesamt 6 Serien je 48 Spiele wurde um den Titel gespielt. Insgesamt hatten sich 73 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet zur Teilnahme an dieser Meisterschaft qualifiziert. Für den Skatclub Contra Zusenhofen waren Tobias Scheibel, Paul Entgens, Franz Müller, Thilo Ehmann und Franz Moser am Start.
Am ersten Turniertag waren vier Serien zu absolvieren. In der ersten Serie traf unsere Mannschaft auf die Mannschaften TuS Davenstedt, SC 1979 Myhl und Skatfreunde Hargarten. Mit 5151Punkten in Serie 1 starte unsere Mannschaft sensationell stark in die Meisterschaft und setzte sich mit dem besten Ergebnis aller 73 Mannschaften mit über 400 Punkten Vorsprung an die Spitze der Gesamtwertung.
Ab der zweiten Serie wurde nach der aktuellen Gesamtwertung der Mannschaften gesetzt. Als bestplatzierte Mannschaft traf unsere Mannschaft damit an der ersten Tischgruppe auf die Plätze zwei bis vier der Gesamtwertung nach Serie 1. Mit den Mannschaften Littken Borgwedell, Direkt Energie Eschborn II und Christinas Wenzel Kleinschmalkalden hatten wir gleich zwei Vereine mit Mannschaften in der 2. Bundesliga am Tisch. Mit 3333 Punkten in Serie 2 konnte unsere Mannschaft ganz gut mit den Top-Mannschaften mithalten. Das Ergebnis aus dieser Serie reichte zwar nicht um die Führung zu verteidigen, sicherte unserer Mannschaft aber mit Platz 5 nach 2 von 6 Serien einen hervorragenden Platz in der Spitzengruppe.
In der dritten Serie traf unsere Mannschaft auf die Mannschaften Hansa Hamburg II, Hochrhein Grenzach-Wyhlen e.V. und SC Robin Hood Nürnberg. Auch in dieser Serie hatten wir mit Hamburg und Grenzach-Wyhlen zwei Mannschaften aus der 2. Bundesliga mit am Tisch, sodass unsere Mannschaft auch in dieser Serie auf dem Papier nur Außenseiterchancen hatte. Mit 3158 Punkten in Serie 3 war das Ergebnis unserer Mannschaft aber noch etwas schwächer als in Serie 2. Zur Halbzeit der Meisterschaft stand fiel unsere Mannschaft damit auf Platz 19 der Gesamtwertung zurück.
In der vierten und damit letzten Serie des ersten Turniertages traf unsere Mannschaft auf die Mannschaften SSV Post Oberhausen, Gut Blatt Schönecken und Skatfreunde Offenburg. Die Spieler aus Offenburg waren unserer Mannschaft natürlich bestens bekannt. Mit 4922 Punkten gelang unserer Mannschaft in dieser Serie ein hervorragender Abschluss des ersten Turniertags. Durch dieses gute Ergebnis konnte sich unsere Mannschaft in der Gesamtwertung auf Platz 6 nach vorne schieben.
Am Sonntagmorgen startete mit Serie 5 die vorletzte Serie der Meisterschaft. Unsere Mannschaft traf dabei auf die Mannschaften Zwickauer SSC Grand Ouvert 89 e.V., Skatclub Teichdorfer Wölfe und Direkt Energie Eschborn II. Durch das hervorragende Abschneiden am ersten Turniertag startete unsere Mannschaft mit gestärktem Selbstvertrauen in den zweiten Turniertag. Mit 4248 Punkten konnte unsere Mannschaft die guten Ergebnisse des Vortags bestätigen. Das gute Ergebnis lies unsere Mannschaft um einen Platz in der Gesamtwertung nach oben klettern, sodass unsere Mannschaft nach 5 von 6 Serien auf Platz 5 in der Gesamtwertung steht.
Durch die das ungewöhnlich starke Abschneiden von Hansa Hamburg I und Hansa Hamburg II, die vor der letzten Serie die Plätze 1 und 3 in der Gesamtwertung belegten, wurde Hansa Hamburg II eine Tischgruppe nach hinten gesetzt um eine direkte Begegnung mit ihren Vereinskollegen zu vermeiden. Dadurch rutschte unsere Mannschaft dann an die Tischgruppe mit den Plätzen 1, 2 und 4 der Gesamtwertung. Die letzte Serie einer Deutschen Meisterschaft an den Tischen 1 bis 4 zu spielen war für alle Spieler unserer Mannschaft ein ganz besonderes Erlebnis. Unsere Mannschaft traf dabei auf die Mannschaften Hansa Hamburg I, Skatgemeinschaft Limmer 1982 und Skatclub Teichdorfer Wölfe. Mit 3106 Punkten erspielte unsere Mannschaft zwar das schlechteste Ergebnis in den sechs Serien. Das Ergebnis war aber kein Totalausfall und sicherte unserer Mannschaft einen herausragenden 8. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.
Der 8. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2024 stellt den größten Mannschaftserfolg in unserer 54-jährigen Vereinsgeschichte dar. Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Spieler!